Rückblick auf die 44. Legislaturperiode |
 |
2. Aussenpolitik
93.040 |
Delegation bei der
Interparlamentarischen Union. Bericht |
|
Délégation auprès de
l'Union interparlementaire. Rapport |
Bericht: (AB SR 1993, 735 / BO CN 1993, 1587)
Ausgangslage
Die Interparlamentarische Union hat im Jahre 1992 vier
Konferenzen abgehalten. Die erste fand vom 6. bis 11. April in Yaoundé statt und befasste
sich unter anderem mit Umwelt und Entwicklung, Aufbau und Arbeitsweise der Demokratie, der
politischen, wirtschaftlichen und sozialen Lage in der Welt und mit der Immunschwäche
Aids. Vom 15. bis 20. Juni fand in Malaga eine Konferenz über Sicherheit und
Zusammenarbeit im Mittelmeerraum statt.
Die Konferenz vom 7. bis 12. September in Stockholm
befasste sich mit dem Beitrag der Parlamente zur Stärkung der Rolle der Vereinten
Nationen, der verstärkten Mitwirkung der Parlamente an der Aussenpolitik, der
Notwendigkeit einer radikalen Lösung des Schuldenproblems in den Entwicklungsländern,
dem Problem der weltweiten Wanderbewegungen und dem Konflikt in Bosnien-Herzegowina. Die
vierte Konferenz fand vom 23. - 27. November in Brasila statt und befasste sich mit dem
Thema Umwelt und Entwicklung.
Verhandlungen
NR |
23.09.1993 |
AB 1993, 1587 |
SR |
30.09.1993 |
AB 1993, 735 |
Der Nationalrat und der Ständerat nahmen vom
Bericht Kenntnis.
Legislaturrückblick 1991-1995 - © Parlamentsdienste Bern
|